Interner Bereich Intern
Der TSC hat als erster reiner Tanzsportverein in Schleswig-Holstein 3 von 4 Stufen des Audits durchlaufen und wurden zertifiziert. Ziel ist die Sicherheit der Mitglieder, die Rechtssicherheit des Vorstands und ein umsichtiger Umgang mit Energie und Umwelt.
Sport-Audit-LSV
Am vergangenen Sonnabend war es endlich wieder so weit. Rund 100 Tänzerinnen und Tänzer trafen sich nach langer Coronapause endlich wieder in unserer Halle bereits zum 10. Folkloretreffen.
Gleichzeitig feierte die Folkloregruppe des TSC unter der Leitung von Anja Koall ihr 20-jähriges Bestehen.
Das Publikum wurde von einem bunten, abwechslungsreichen und eindrucksvollen Programm mit Tänzen aus aller Welt verzaubert: Norddeutschland, Frankreich, Israel, Irland, Amerika, Schottland, Südafrika, Mazedonien und dem Orient.
Zu dem Jubiläum waren Gruppen unteranderem aus Lübeck, Kiel und Hamburg angereist. Neben der gastgebenden Folkloregruppe und der Line Dance Gruppe des TSC zeigte sich die Ostsee-Volkstanzgruppe Lübeck, die Erlebnistanzkreise aus Kiel,
Kronshagen und Hamburg, die Gruppe Celtic Dance so wie die orientalische Tanzgruppe Farhana and Friends einem tanzbegeisterten Publikum.
DJ Sunny leitete nahtlos über in einen bunten Clubabend mit Musik und Tanz für Gäste, Freunde und Mitglieder des Tanzsportclubs. Mit Buffett und weiteren Vorführungen in Turniertanz, Contemporary und Videoclipdancing
der vereinseigenen Gruppen feierten alle weiter und ließen das Jubiläum zum 20-jährigen Bestehen der Folkloregruppe des TSC mit Discofox, Rumba und Cha-Cha-Cha langsam ausklingen.
In diesem Jahr fand wieder eine Ballettprüfung für die Elevinnen unseres Tanzsportclubs Ostseebad Schönberg im Fach Klassisches Ballett statt. Nach dem Trainerwechsel im vergangenen Jahr, wurde die Prüfung zum ersten Mal nach dem Prüfungssystem der RAD (Royal Academy of Dance) durchgeführt.
Das war eine große Herausforderung für unsere Tänzerinnen, auch weil für die höheren Leistungsstufen das neues Prüfungsfach Charaktertanz dazugekommen ist.
Die Grade 2 Gruppe hat unsere Trainerin Hanna Hoppe und alle höheren Leistungsgruppen unser Trainer Ole Lewin Sonnenberg hervorragend auf die Prüfung vorbereitet. 40 Elevinnen aus unserem Club haben an der Prüfung teilgenommen und bestanden.
Am Samstag haben unsere Elevinnen ihre Urkunden für ihre besonderen Ballettleistungen erhalten. Unsere Sportwartin Sina Holst hat die besonderen Leistungen der Ballettgruppen, und deren Bedeutung in unserem Verein hervorgehoben. Weiterhin hat sie sich bei unserem Förderverein (TSF) für die Unterstützung bedankt.
Die Urkundenübergabe erfolgte durch unsere Trainerin Hanna Hoppe und unseren Trainer Ole Lewin Sonnenberg. Als Dankeschön für ihre Mühen haben die Elevinnen eine Rose vom TSC erhalten. Für alle war es ein besonderes Ereignis.
Wir möchten euch eine neue Gruppe im TSC vorstellen: ‘Fit ins Wochenende‘.
Wir starten diese Gruppe mit unserer Trainerin Annika Heißing am Samstag, den 18.11.2023 um 08:00-09:00 Uhr. Kommt einfach vorbei und probiert unser neues Angebot aus.
In dieser Stunde wird funktional trainiert, dass bedeutet, der eigene Körper ist das Trainingsgerät. Es wird aber auch variiert mit Hanteln, Tubes, Flexibars und Balance Pads gearbeitet.
Bringt zum Training bitte eine Matte mit. Auch ein Handtuch und ein Getränk wären zu empfehlen.
Seit April 2002 trainieren wir in unserer eigenen Tanzsporthalle in Schönberg, Strandstrasse 40. Durch die neuen Angebote, die wir in dieser Halle verwirklichen können, haben wir viele neue Mitglieder aus allen Altersgruppen gewonnen. Unser TSC vereint Turniersportler, Gesellschafts-, Ballett-, Folklore- Tänzerinnen und Tänzer sowie Jugendliche, Kinder und Senioren, die sich nach Musik bewegen möchten.
Wir bieten für Kinder und Jugendliche altersgerechtes Tanzen an, immer angelehnt an die aktuellen Tanzstile.
Auch für Kinder und Jugendliche ist bei Interesse eine Vorbereitung für den Turniertanz möglich.
Ballett unterrichten wir von Pre Primary, Primary, Grade 1 und weitere Grade-Stufen und Spitzentanz.
Die Ballettpädagogin Lucy Squire hat nach 20 Jahren ihre Ballettätigkeit in unserem Tanzsportclub beendet.
Mit unserer Trainerin Hanna Hoppe und unserem neuen Trainer Ole Sonnenberg sind wir auf einem guten Weg weiterhin eine Erfolgreiche Ballettausbildung zu gewährleisten.
Mit den nenen Trainern haben wir auf das Ausbildungsprogramm der Royal Academy of Dance (RAD) in England umgestellt.
Bei uns kann man in den Tanzkreisen leistungsorientiert trainieren oder als Freizeitvergnügen tanzend sich zur Musik bewegen und sich so fit halten.
In unseren Gruppen lernt man nette Menschen kennen. Auch Gäste, die in der Probstei ihren Urlaub verbringen, nehmen gern an unseren Trainingsabenden teil.
Wollten Sie schon immer einmal Turnierluft schnuppern, dann sind Sie in unseren Turniergruppen herzlich willkommen.
Unsere Turniertanzgruppe trainiert Dierick Schröder sehr erfolgreich und mit viel Spaß. Der Erfolg unserer Turniertänzer bestätigt ihr Trainingskonzept. Sie unterrichten die Standardtänze in der Turniergruppe. Die Turniergruppe für Latein ist im Aufbau.
Wir haben ein breites Angebot für Junggebliebene.
Anke Ströbel ist unsere fröhliche Seniorentrainerin und erfahrene Heigl-Lehrerin.
Sie will unsere Senioren aktivieren, ihre Beweglichkeit zu erhalten.
Kira Neller bietet am Mittwoch Vormittag Gesellschaftstänze speziell für Junggebliebene an.