Ihr habt fleißig Scheine gesammelt. Vielen Dank dafür. Wir haben dafür Schwimmnudeln mit Trolley, Bälle und eine Kaffeemaschine mit Mahlwerk eingetauscht.
Die Präsente sind jetzt angekommen und wir können sie nutzen, wenn es wieder losgeht. Vielen Dank für Eure Mithilfe.
Unsere Balletttrainerin Lucy Squire hat anfang Januar den Online Unterricht für alle Ballett-Gruppen gestartet. Der Unterricht findet über ZOOM zu den gewohnten Unterrichtszeiten statt.
Die Teilnehmer wurden über Newsletter über die Termine und den LINK für das ZOOM-Meeting informiert.
Für das Salsa tanzen ist die Fröhlichkeit der Tanzenden und die erotische Hüftbewegung Charakteristisch. Salsa bedeutet viel mehr als nur ein Tanz und eine Musikrichtung, es ist eine Lebenseinstellung.
- Hier ein Video mit Beschreibung der Grundschritte:
Salsa Grundschritte
Jerusalema ist ein neuer Line Dance: 64 Count - 2 Wall. Dieser Line Dance ist etwas schwieriger. Es gibt ihn aber auch in einer 32 Count Version. Wir können ihn einüben, wenn es wieder losgehen kann.
- Hier der Line Dance ohne Tanzbeschreibung:
Jerusalema 1
- Jerusalema mit Tanzbeschreibung:
Jerusalema 2
Ich möchte euch den Madison als historischen Line Dance vorstellen. Der Madison wurde 1957 in Amerika erfunden. Bekannt wurde er durch El Brown durch den Titel THE MADISON und Ray Bryant durch MADISON TIME.
Anfang der 1960ger Jahre kam er nach Europa und wurde in Frankreich und Deutschland getanzt. In Amerika und Deutschland ist er in Vergessenheit geraten, wird aber noch in Frankreich in einer einfachen Version getanzt.
Die einzelnen Figuren sind einfach und können nach Vereinbarung hintereinander getanzt werden, oder ein Caller ruft wie beim Square Dance die zu tanzenden Figuren auf. Hier dazu einige Videos auf youtube:
- Hier ist ein Bericht über den Madison von ARTE:
Madison - ARTE
- Tanzen mit dem Ehepaar Fern - Madison 1965
Madison - Ehepaar Fern
- The Madison Line Dance | Al Brown's Version | From the Definite Madison Instructional
Madison - Al Brown
Am Donnerstag Vormittag haben wir zwei Gruppen Line Dance für Senioren. Um 09:30 Uhr startet die neue Gruppe in der Tänze mit wenig Drehungen und
mit moderatem Tempo getanzt werden. Diese Gruppe ist ideal für Linedance-Anfänger. Ab 10:45 Uhr startet die Gruppe Line Dance Senioren für die fortgeschrittenen.
Eine weitere Gruppe für Line Dance Fortgeschrittene haben wir am Mittwoch Abend ab 20:00 Uhr.
Wir tanzen Line Dance nach Musik aus den Bereichen Country und Pop für beginner/intermediate.
Die Gruppe ist etwas für Senioren, die ohne Partner tanzen möchten.
Line Dance wird nach Musik aus unterschiedlichen Stilrichtungen nach einer festgelegten Choreographie getanzt.
Liebe Vereinsmitglieder,
damit ihr nicht alles verlernt haben wir hier Vorschläge, damit ihr zu Hause aktiv sein könnt. Viel Spaß beim Üben und bis hoffentlich bald in inserer Tanzsporthalle.
Hier sind zum Zeitvertreib Kreuzworträtsel für Vereinsmitglieder, die sich im TSC und dem Tanzen auskennen. Seite 1 enthält das Rätsel und Seite 2 die Lösung. Viel Spaß beim Lösen:
Kreuzworträtsel 23.05.2020
Kreuzworträtsel 25.04.2020
Kreuzworträtsel 12.04.2020
Kreuzworträtsel 11.04.2020
Kreuzworträtsel 10.04.2020
Kreuzworträtsel 09.04.2020
Kreuzworträtsel 08.04.2020
Kreuzworträtsel 07.04.2020
Kreuzworträtsel 06.04.2020
Kreuzworträtsel 05.04.2020
Kreuzworträtsel 04.04.2020
Kreuzworträtsel 03.04.2020
Kreuzworträtsel 02.04.2020
liebe Mitglieder des TSC. Habt Ihr Informationen über das Aktuelle Geschehen im Verein vermisst? Per E-Mail haben wir wichtige Informationen an alle Vereinsmittglieder verteilt:
- Termine zur Jahreshauptversammlung
- Einschränkung des Sportbetriebes
- Informationen zu bestimmten Gruppen
Wenn Sie nicht informiert wurden und das vermisst haben, teilt Sie uns bitte Ihre E-Main Adresse mit.
Email: Ich möchte über E-Mail informiert werden
Wir suchen für unseren TanzSportClub eine(n) Pressewart/in.
Eine gute Pressearbeit gehört heute zu den unverzichtbaren Voraussetzungen für eine erfolgreiche Vereinsführung.
Die Pressearbeit ist inzwischen derart umfangreich und vielseitig. Der/Die Pressewart/-in gehört zum erweiterten Vorstand und übernimmt folgende Aufgaben:
- Pflege der Kontakte zu den Medien
- Abfassung von Presseberichten
- Verantwortlichkeit für die Erstellung von Werbemitteln
Wir haben eine Geschenkidee.
Liebe Vereinsmitglieder, liebe Gäste des TSC. Haben Sie Lust für unseren Verein tätig zu sein? Weitere Informationen gibt es hier.
Copyright: © "TSC Ostseebad Schönberg von 1984 e.V." - Alle Rechte vorbehalten.